Edelbrand - Hausbrennerei
Melanie Schneider
Milchmattenhof
Die Brennerei und Maischebehandlung
Schwarzwälder Kirschwasser
Für unser Kirschwasser werden ausschließlich Kirschen aus dem heimischen Schwarzwald verwendet. Deshalb darf es auch die Herkunftsbezeichnung "Schwarzwälder Kirschwasser" tragen. Bei der Frucht
handelt es sich um Süßkirschen mit einem Zuckergehalt zwischen 80 und 140 Grad Oechsle. Es sind spezielle Schüttelkirschen der Sorten Dolle-Seppler und Benjamin, die sich beim Schütteln der Bäume
besonders leicht vom Stiel lösen.
Williams Christ
Für den Williams Christ Brand verwenden wir hauptsächlich Williams-Birnen vom Kaiserstuhl. Die Birnen werden vor dem Einmaischen gelagert, bis die Frucht nachreift und weich wird. Dabei entfaltet
sich das volle Aroma.
Zwetschgenwasser
Für unser Zwetschgenwasser verwenden wir hauptsächlich die berühmte Sorte "Bühler Zwetschge" und die Spätzwetchgensorte Sorte "Ortenauer". Bislang sind diese Zwetschgen handgepflückt, da sie sich
beim Schütteln nicht gut vom Stiel lösen.
Obstbrand
Das Obstwasser wird aus einem Gemisch aus regionalen Äpfel- und Birnensorten hergestellt. Da die jährliche anfallende Mengen stark schwanken, ist auch der Anteil von Äpfeln und Birnen im Obstwasser
von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Dies schlägt sich auch im etwas unterschiedlichen Geschmack von Obstwassern aus verschiedenen Jahrgängen nieder. Als Hauptapfelsorte verwenden wir den Golden
Delicious, der einen besonders hohen Zuckergehalt aufweist. Die Früchte werden vor dem Gären mit einem Schnitzler kleingeschnitzelt.
Weinhefebrand
Nach der Vergärung des Weines setzt sich die Weinhefe am Boden des Fasses ab. Durch Destillation dieser Weinhefe entsteht ein sehr aromaintensiver herzhafter Weinhefebrand.
Genießen Sie
Genießen Sie den Schnaps bei einer Trinktemperatur zwischen 16-18°C (Kellertemperatur). Bei dieser Temperatur kann sich das Aroma optimal entfalten. Als Trinkgefäß eignen sich am besten nach oben
verjüngende Gläser. In ihnen bleibt das Aroma am besten erhalten. So wird das Schnäpschen zu einem Genuß für Gaumen und Nase.
Und nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Genießen unserer edlen Tropfen.